Was ist Kambô?

Kambô ist die Bezeichnung für das Sekret des im Amazonas-Regenwald beheimateten Phyllomedusa bicolor oder Riesen-Affenfrosch. Indigene Stämme nutzen Kambô seit langem wegen seiner körperlichen, emotionalen und spirituellen Heilkraft.

Geschichte & Ursprünge

Kambô hat seine Wurzeln bei den indigenen Völkern des Amazonas-Regenwaldes, darunter die Katukina, Matses und Yawanawá in Brasilien und Peru. Traditionell wurde Kambô für eine Vielzahl von Zwecken verwendet, unter anderem zur Stärkung des Immunsystems, zur Steigerung der Ausdauer bei der Jagd und zur Behandlung körperlicher Beschwerden wie Schlangenbisse, Malaria und Fieber. Man glaubt auch, dass es das so genannte "Panema" beseitigt, das einen Zustand negativer Energie, Unglück oder Blockaden beschreibt, die das geistige und körperliche Wohlbefinden einer Person beeinträchtigen. Es wird angenommen, dass es sich in Form von mangelnder Motivation, Müdigkeit, Verwirrung, Krankheit oder einer Reihe von Unglücken äußert, die den Geist eines Menschen belasten können.

Der Name "Kambô" stammt vom Geist des Frosches selbst, der von diesen Stämmen als mächtiger Beschützer und Heiler verehrt wird. Das Ritual wird oft über Generationen hinweg weitergegeben und ist auch heute noch ein fester Bestandteil der spirituellen und heilenden Praktiken der Stämme.

Klicke hier, um die Legende von Kampu zu lesen

Künstler: Nico Rosenfeld

Die Wissenschaft

Aus wissenschaftlicher Sicht wird die Wirkung von Kambô auf eine Reihe von bioaktiven Peptiden zurückgeführt, die im Sekret des Frosches enthalten sind.

Vittorio Erspamer, ein italienischer Pharmakologe und Chemiker, untersuchte das Sekret von Kambô in den 1980er Jahren erstmals wissenschaftlich in einem Labor, was gezeigt hat, dass die chemische Zusammensetzung von Kambo kurze Ketten von Aminosäuren, sogenannte Peptide enthält, die mit der menschlichen Physiologie übereinstimmen und den Heilungsprozess des Körpers unterstützen können. Diese Peptide im Sekret gelangen über das Lymphsystem in den Körper und entfalten dort verschiedene Wirkungen, indem sie das Lymph- und Verdauungs-System aktivieren, die Nebennieren und das natürliche Immun- und Abwehrsystem anregen und so den Körper vielseitig reinigen.

Einige der wichtigsten Peptide sind:

  • Bombesine: Beeinflussen die Gesundheit der Verdauung, indem sie die Salzsäuresekretion anregen, die Funktion der Bauchspeicheldrüse verbessern, die Darmtätigkeit modulieren und die Nährstoffaufnahme verbessern, was zu einem optimalen Verdauungsstoffwechsel und allgemeinem Wohlbefinden führt.

  • Phyllokinin und Phyllomedusin: Wirken als starke Vasodilatatoren (Erweiterung der Blutgefäße), die die Durchblutung verbessern und den Blutdruck senken können.

  • Dermorphin und Deltorphin: Starke opioide Peptide, die schmerzlindernde und stimmungsaufhellende Wirkungen haben können.

  • Sauvagin: Wirkt auf die Nebennierenrinde und regt die Ausschüttung von Hormonen wie Cortisol an, was zur Bewältigung von Stress und Müdigkeit beitragen kann.

  • Adenoregulin: Interagiert mit Adenosinrezeptoren im Körper und trägt zu entzündungshemmenden und antimikrobiellen Wirkungen.

  • Tryptophiline: Neuropeptide, die vielversprechende Einblicke in die Verbesserung der Neuroplastizität, Stimmungsregulierung und die Bekämpfung von Neuroinflammation bieten.

Die Erfahrung löst intensive körperliche Reaktionen aus, zu denen Erbrechen, Schwitzen, Durchfall und eine erhöhte Herzfrequenz gehören können, die als Teil eines tiefgehenden Reinigungsprozesses angesehen werden, der das Gleichgewicht des Körpers wieder herstellen kann.

Kambô ist eine kraftvolle und natürliche Methode zur Wiederherstellung und Stärkung der Selbstheilungskräfte des Körpers.

Wie es funktioniert:

Spirituelle und kulturelle Bedeutung

Bei den Indigenen ist Kambô weit mehr als nur ein physisches Heilmittel - es ist ein heiliges Ritual, das eine tiefe spirituelle Bedeutung hat. Die Stämme glauben, dass Kambô den Geist des Frosches in sich trägt, und wenn sich eine Person der Zeremonie unterzieht, verbindet Sie sich mit der Weisheit und Heilkräfte der Natur.

Kambô wird oft im Rahmen einer spirituellen Zeremonie durchgeführt, die von einem Schamanen oder erfahrenen Praktizierenden geleitet wird, der die Teilnehmer durch den Prozess führt und dabei oft Gebete, Gesänge oder heilige Rituale zu Ehren des Froschgeistes und der natürlichen Welt anwendet. Die Teilnehmer suchen nicht nur körperliche Heilung, sondern auch emotionale und spirituelle Reinigung, um negative Energien zu beseitigen, Klarheit zu schaffen und sich wieder mit der Natur zu verbinden.

Für diese Communities ist die Verwendung von Kambô eng mit ihrer Beziehung zu Land, Tieren und ihrem kulturellen Erbe verbunden und symbolisiert ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Mensch und Umwelt.

Ich ehre und respektiere ihre Traditionen und arbeite eng mit indigenen Familien im Regenwald zusammen.

Für diese Communities ist die Verwendung von Kambô eng mit ihrer Beziehung zu Land, Tieren und ihrem kulturellen Erbe verbunden und symbolisiert ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Mensch und Umwelt.

Nutzen und Verwendung

Vorteile für die körperliche Gesundheit

Unterstützung des Immunsystems: Kambô enthält eine Vielzahl bioaktiver Peptide, die das Immunsystem stimulieren. Menschen, die Kambô-Sitzungen erlebt haben, berichten oft, dass sie sich danach gesünder und weniger anfällig für Infektionen fühlen. Die Peptide aktivieren die natürlichen Abwehrkräfte des Körpers, fördern die Immunregulierung und erhöhen die Widerstandsfähigkeit.

Entgiftung: Kambô wird oft als Reinigungsritual bezeichnet. Eine der unmittelbaren Auswirkungen der Sitzung ist oft Erbrechen oder Stuhlgang, was als eine Form der Reinigung und Entgiftung angesehen wird. Die Praktizierenden glauben, dass diese Prozesse dem Körper helfen, Giftstoffe loszuwerden, insbesondere solche, die sich durch schlechte Ernährung, Umweltverschmutzung oder anhaltenden Stress angesammelt haben.

Schmerzlinderung: Einige Peptide in Kambô sind für ihre analgetischen (schmerzlindernden) Eigenschaften bekannt. Studien haben gezeigt, dass Kambô zur Linderung chronischer Schmerzen beitragen kann. Durch die Interaktion mit Schmerzrezeptoren im Gehirn können diese Peptide bei Beschwerden wie Migräne, Muskelschmerzen oder Entzündungen Linderung verschaffen.

Vorteile für die mentale und emotionale Gesundheit

Geistige Klarheit: Nach einer Kambô-Sitzung berichten viele Klienten von einem gesteigerten Gefühl geistiger Klarheit, Konzentration und Wachheit. Dies wird oft als ein "Reset" beschrieben, bei dem sich der Geist klarer anfühlt, frei von Unordnung und besser in der Lage, Entscheidungen zu treffen oder Herausforderungen zu bewältigen.

Angstzustände und Stressabbau: Obwohl Kambô in der konventionellen westlichen Medizin nicht als Mittel zur Behandlung von Angstzuständen oder Depressionen anerkannt ist, gibt es vereinzelte Berichte, die darauf hindeuten, dass es helfen kann, Symptome von Angstzuständen, Depressionen und chronischem Stress zu lindern. Manche glauben, dass die intensive körperliche Reinigung auch zu einer emotionalen Entgiftung führt und ein Gefühl der Befreiung von aufgestauter emotionaler Energie vermittelt.

Emotionale Befreiung: Viele Menschen, die Kambô erleben, berichten von emotionalen Durchbrüchen während oder nach der Sitzung. Diese können sich als Freisetzung gespeicherter Emotionen wie Trauer, Wut oder Traurigkeit manifestieren und zu einem größeren Gefühl von emotionalem Gleichgewicht und inneren Frieden führen.

Steigere dein körperliches, geistiges und seelisches Wohlbefinden mit den kraftvollen Peptiden des Kambô Sekrets. Ethisch gewonnen und mit großem Respekt für die indigenen Traditionen verabreicht.

"It was my first experience with Kambo and Rapé. However, I felt so called when I saw the post. On the day of the ceremony, I was very nervous, but Sina completely eased my anxiety with her warm and loving presence. She explained exactly how she applies the wonderful frog medicine, and Womb Kambo was a very gentle method. The entire day was marked by a deep connection with myself and all the sisters; I felt so supported and accepted! I was able to let go of much in a space full of healing and love. Thank you, Sina, for your wonderful work!! Aho 💜"- Sarah

"Eine schöne und entspannte Atmosphäre. Man wird mit offenen Armen empfangen und fühlt sich immer gut unterstützt, von jemanden die weiß was sie tut und was sie anderen bieten möchte.

Gute Gespräche und viele neue Anregungen, ob von der Medizin, oder Sina selbst, die sich sehr viel Zeit nimmt und komplett da ist, um jeden der ihre Zeit in Anspruch nimmt jedes bisschen an Wert zu bieten, das man sich für sein Geld nur wünschen könnte.

Es war eine sehr heilsame Erfahrung und ich habe mich einfach zuhause gefühlt, dass ich mich öffnen konnte und sein darf wer ich bin, ohne irgendwas verstecken zu müssen.

Vielen Dank an Sina und eine offene Einladung an alle, die es ausprobieren wollen - sie ist das Vertrauen absolut wert." - Hendrik

FAQs

Is Kambô safe?

Kambô is generally considered safe when administered by a trained practitioner. However, it is not recommended for everybody as there are certain contraindications. A trained and qualified practitioner should always ask about your personal health history beforehand to make sure that you are safe to sit with Kambô.

How do I book a Kambô session?

Send an email to info@kambomedisina.com to book with me. If you plan to book with another practitioner please ensure to complete any required health screenings or consultations beforehand for your own safety!

What should I do after a Kambô session?

Rest and hydration are important after the session. You might want to take some electrolytes afterwards and keep your food intake light and healthy. Some people may feel tired or benefit from taking time for self-care, so I advice my clients to not plan anything after a Kambô treatment, especially no work, in order to decide afterwards what your body might need.

Who should not take Kambô?

People with heart conditions, pregnant or breastfeeding women, individuals with severe mental health issues and those on certain medications should avoid Kambô. It is important to consult with a qualified practitioner before a session.

What if I’m afraid to purge and want to experience Kambô without throwing up?

Nobody really likes throwing up. However, the purge with Kambô is not comparable to vomiting from sickness or alcohol poisoning. It’s very different and the water intake up front helps to relief us of the purge which can often feel liberating. There is also a method (womb/dry Kambô) where it’s possible to experience Kambô without having a purging process.

What exactly is the purge made of?

The purge is usually a mix of water, bile and stomach acids. Beware of practitioners trying to read your purge, as there are no scientific studies on what the purge actually is other than that.

What is Kambô integration and why is it important?

Integration refers to the process of reflecting on your experience after a Kambô ceremony and applying any insights or lessons to your life. Many people find that journaling, meditation, or ongoing therapy can help with integration.

How many sessions of Kambô do I need?

This varies based on individual goals and health conditions. Some people do Kambô once and get exactly what they need while others do multiple sessions in a short period of time. I always suggest to start with one session to see how it goes for you and decide from there wether you’d like to do another one or integrate the experience first. Usually you feel it clearly wether you need another session or not after your experience. Listen to the call and your own intuition.

Is Kambô legal?

In Germany it is legal but the legality of Kambô in general varies by country. In many places, Kambô is unregulated but allowed when administered by a practitioner. It is completely banned in Australia.

How is Kambô applied?

Small superficial burns are made on the surface layer of the skin, then the frog secretion is applied to these points and go into the body through the lymphatic system.

Is Kambô the same as Ayahuasca or other plant medicines?

No, Kambô is different from Ayahuasca and other plant medicines. Unlike Ayahuasca, which induces visions and psychoactive effects, Kambô does not have psychedelic properties. However, both are used by some for healing and personal growth.

Will I experience hallucinations or altered states of consciousness?

No, Kambô does not cause hallucinations or psychedelic experiences. While some people may have a heightened sense of awareness or deep emotional release, it is not psychoactive like Ayahuasca or other plant medicines. Yet, sometimes messages or insights are received during ceremony in forms of thoughts or feelings.

Is Kambô sustainable for the environment?

Ethical harvesting of Kambô can be sustainable, especially when traditional methods are used to protect the frogs and their habitat. However, it’s essential to choose practitioners who source Kambô responsibly to avoid harm to frog populations.

How often should I do Kambô?

The frequency of Kambô sessions varies. Some people do it once or twice a year, while others may participate in a series of sessions over a short period of time (for example the warrior cycle which means 3 treatments in one month). It depends on individual needs and guidance from your practitioner.

Is Kambô safe for the frogs??

Ethical Kambô practitioners harvest the secretion without harming the frogs, following traditional methods that allow them to return safely to their environment.

How should I prepare for a Kambô ceremony?

Preparation includes fasting for several hours before the session, avoiding alcohol, drugs, caffeine and certain foods or medications among others. Hydration is essential, but specific guidelines should be provided by the practitioner. It’s important to keep salt included in your diet the days leading up to Kambô to avoid hyponatremia.

How quickly can I expect to see the benefits of Kambô?

Some people experience benefits immediately, such as increased energy or mental clarity, while others may feel improvements over time. The effects of Kambô can vary greatly from person to person and are different each and every time.

Can Kambô help with specific health conditions?

While Kambô has been reported to help with conditions like chronic pain, fatigue and depression, it is not a cure for all. It’s important to approach Kambô as a complementary therapy and consult with healthcare providers for serious medical conditions.

How can I ensure the Kambô I’m using is ethically sourced?

Ask your practitioner about their sourcing methods. Ethical practitioners work directly with indigenous communities and use techniques that do not harm the frogs or their environment.

How is Kambô contributing to indigenous communities?

Some practitioners work directly with indigenous communities, ensuring that the use of Kambô supports the people and traditions of the Amazon. This can include fair compensation and support for cultural preservation.

Does Kambô hurt?

Kambo can be uncomfortable but it usually isn’t very pain- or hurtful, besides some cramping in the abdomen or womb area.